Freizeit und Tourismus
Der Wald tut uns gut. Wälder sind Orte der Sehnsucht. Für mich ist der Wald ein Stück Heimat, Herkunft und Zukunft. Diesen Raum als einen spirituellen Ort wieder neu zu entdecken und für Menschen zugänglich zu machen, ist eng mit meiner neuen Aufgabe verbunden.
Seit 1.Januar 2018 bin ich im Projekt „Natur & Spiritualität“ im Kirchenbezirk Balingen angestellt. Gottesdienste an anderen Orten, spirituell geprägte Wanderungen oder einfach nur eine Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen - Hauptsache Menschen begegnen einander und teilen Erfahrungen ihres Lebens und Glaubens.
So eine Nacht im Freien ist da eine gute Gelegenheit. Mit einfachen Mitteln (Isomatte und Schlafsack), in unmittelbarer Nähe zum Alltag, vor der Haustür und dann doch draussen in der Weite der Natur - was kann es Schöneres geben?
Das Leben unter die Füße nehmen, den Himmel neu entdecken und gemeinsam Erfahrungen sammeln macht Spaß und gibt dem Leben mehr Tiefe, Weite und mehr Sterne.
Davon berichte ich auch in Vorträgen wie „Lockruf des Lebens - wie MANN Kraft aus der Wildnis gewinnt“ oder „Grün ist Gold wert - die Kraft der Natur entdecken“.
Spirituelle Wanderungen oder Touren mit dem Fahrrad gehören genauso zu meinen Aktivitäten, wie die Gestaltung kleinerer Auszeiten am Ende des Tages.
Darüber hinaus übernehme ich die Ferienvertretung von Bernhard Deyhle (Leitung Feriendorf Tieringen) und halte gemeinsam mit meiner Frau Seminare im Haus Bittenhalde zum Thema der „grünen Resilienz“ (Seelische Widerstandskraft aus der Natur gewinnen).
In der Regel arbeite ich dienstags in Stuttgart und die anderen Tage in Balingen.
Terminvorschau 2020
Großfeuer:
12.04.2020 Osterfeuer (Sonntag)
27.06.2020 Johannisfeuer (Samstag)
Draußen-Nächte:
17.04.2020 (Freitag)
10.06.2020 (Mittwoch)
19.06.2020 (Freitag)
18.07.2020 (Samstag)
22.09.2020 (Dienstag)
Abstellplatz für Auto: Evang. Feriendorf Tieringen, Im Oberdorf, 72469 Meßstetten-Tieringen
Ort: Grillhütte auf der Bittenhalde
Anmeldung und Informationen: Diakon Olaf Hofmann
Kontakt
Diakon Olaf Hofmann
Landesreferent für Tourismus & Freizeit
Büro in Stuttgart: Grüninger Straße 25, 70599 Stuttgart-Birkach
Tel.: 0711-458049414 (Sekretariat Frau Krapf)
e-mail: olaf.hofmann
handy: 0151 51137690
Interview mit Olaf und Beate Hofmann auf "HopeChannel"
Link zur Sendung zum Thema "Kraft aus der Natur gewinnen"
(Mediathek HopeChannel)